Paged DryGuard FR: Der neue Standard für feuer- und wetterbeständiges Sperrholz

Paged bringt mit Paged DryGuard FR ein einzigartiges, innovatives Sperrholzprodukt auf den Markt, das eine bahnbrechende Lösung in der Bauindustrie darstellt und fortschrittlichen Schutz vor Feuer und Feuchtigkeit bietet. Das Produkt ist eine Antwort auf die Bedürfnisse von Kunden, die in Gebieten mit erhöhter Luftfeuchtigkeit entwerfen und bauen, und von Kunden, die unter anderem öffentliche Versorgungsprojekte durchführen, die höchste Sicherheitsstandards erfordern.

das Leben und die Freiheit

DryGuard FR-Sperrholz ist das Ergebnis der langjährigen Erfahrung von Paged in der Herstellung von nicht brennbarem Sperrholz und der Forschung und Arbeit unserer Spezialisten, die hart daran gearbeitet haben, feuer- und feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz auf den Markt zu bringen. Es ist ein Sperrholz, das Sicherheit ohne Kompromisse bietet. ine, die Paged DryGuard FR bedeutet Sicherheit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit in der Anwendung im Bauwesen. Wir sind davon überzeugt, dass es zum neuen Branchenstandard wird.“ fügt Depczyńska hinzu.

Die wichtigsten Merkmale von Paged DryGuard FR:

  • Widerstandsfähigkeit gegen Wasser: Das Sperrholz ist mit einer hydrophoben Beschichtung versehen, die die Feuchtigkeitsaufnahme minimiert (PN-EN 927-5). Es ist kein zusätzlicher Schutz gegen Regen erforderlich, was die Kosten senkt und die Projektumsetzung beschleunigt.
  • Feuerbeständigkeit: Es hat die höchste Brandschutzklasse für Holz, B-s1, d0 (EN 13501-1), was die Sicherheit in öffentlichen und gewerblichen Räumen gewährleistet.
  • Schutz vor Schimmel: Die Beschichtung schützt wirksam vor Schimmelbildung, was gesunde Nutzungsbedingungen fördert (PN-EN 927-3).
  • UV-Schutz: Die Beschichtung bietet einen erhöhten Schutz vor UV-Strahlung. Dadurch werden Oberflächenrisse im Vergleich zu unbehandeltem Sperrholz reduziert. Darüber hinaus verblasst die für DryGuard FR charakteristische rote Farbe nicht, wodurch das Risiko von Verwechslungen beim Einsatz mehrerer Sperrholzarten auf der Baustelle verringert wird.
  • Leicht und langlebig: Dank des Kiefernholzes ist Paged DryGuard FR extrem leicht, was die Installation erleichtert, und zeichnet sich gleichzeitig durch eine hohe strukturelle Festigkeit aus.
  • Einfache Gestaltung: Das neue Sperrholz wurde im Łukasiewicz-Forschungsnetzwerk – Institut für Holztechnologie – speziellen Festigkeits- und Steifigkeitstests für Dach- und Bodenbeläge unterzogen, die seine Eignung für strukturelle Anwendungen bestätigen.
  • Zertifikat der Leistungsbeständigkeit: Das Produkt wurde von einer unabhängigen benannten Stelle (System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit AVCP 1) zertifiziert
  • Umweltfreundlichkeit: Sperrholz wird aus zertifiziertem Holz aus nachhaltigen Wäldern im Ostseeraum hergestellt (FSC, PEFC). Geringe Formaldehyd- und VOC-Emissionen machen das Produkt umweltfreundlich. Es verfügt über eine Umweltproduktdeklaration (EPD) des Typs III.
  • Dampfdurchlässigkeit: Sperrholz hat einen geringen Diffusionswiderstand, sodass Wasserdampf hindurchtreten kann.

Hauptanwendungsbereiche

Paged DryGuard FR wurde entwickelt für:

  • öffentliche Gebäude wie Schulen, Hotels, Einkaufszentren, Krankenhäuser, Flughäfen und U-Bahn-Stationen,
  • gewerbliche Gebäude wie Lagerhäuser, Produktionshallen und Rechenzentren,
  • Wohnungsbau, wie z. B. Mehrfamilienhäuser, Modul- und Mobilheime sowie Ferienhäuser,
  • Holzbau, wie z. B. Wand- und Deckenpaneele (CE1).

Installationsoptionen und zusätzliche Funktionen:

Paged DryGuard FR ist ein einfach zu installierendes Produkt:

  • Die Nut-und-Feder-Verbindung (T&G) ermöglicht eine schnelle und einfache Installation und gewährleistet die Stabilität der Struktur, indem die Paneele in einer einheitlichen Oberfläche verlegt werden können, wodurch der „Keyboarding“-Effekt vermieden wird.
  • CNC-Schneiden und -Bearbeitung ermöglichen eine präzise Anpassung der Formate und Formen an die Projektanforderungen, was die Integration erheblich erleichtert.

Erfahren Sie mehr über Paged DryGuard FR im Webinar Paged Plywood Academy mit Ewelina Depczyńska und Joanna Niedźwiecka von Paged LabTech und Kuba Szczęsny am 21. November um 10:00 Uhr. Link zur Anmeldung hier: https://paged.clickmeeting.com/paged-plywood-academy-paged-dryguard-fr/register Sie sind herzlich eingeladen!

Auf LinkedIn gepostet: https://www.linkedin.com/company/pagedplywood/

Auf FB gepostet: https://www.facebook.com/pagedsklejka.pagedsklejka/

Paged Dryguard FR

Klicken Sie hier für weitere technische Informationen

Über die Paged Group:

Paged wurde vor über 90 Jahren gegründet und ist heute einer der fünf größten Sperrholzhersteller und ein bedeutender Hersteller von Holzstühlen in der Europäischen Union. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter und verfügt über insgesamt fünf Produktionsstätten in Polen und Estland. Es bietet innovative Lösungen und Produkte an, die in vielen Branchen, wie Innenarchitektur und Einrichtung, Bauwesen, Transport und Verpackung, in fast achtzig Märkten auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Seit 2019 entwickelt und implementiert Paged technologische und Produktinnovationen auf der Grundlage der einzigartigen Kompetenzen seines eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrums Paged LabTech.

Die Unternehmen, die zu Paged gehören: Paged Pisz, Paged Morąg, Paged Eesti, Paged Trade, Paged Meble, Paged LabTech, Paged Deutschland und BUK Ltd. sind Teil der Thumos Group, einem privaten polnischen Industrie- und Investitionskonsortium.

https://pagedplywood.com/

Pressekontakt:

Magdalena Kicińska, magdalena.kicinska@paged.pl, Tel.: +48 725520874