Paged – Führend in der Sperrholzproduktion: Innovation, Tradition und Technologie

Paged – Herstellung und Verkauf von Sperrholz auf dem Weltmarkt

Wir sind ständig auf der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden und liefern Sperrholz für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. im Bauwesen, im Transportwesen, in der Verpackungsindustrie und in der Möbelindustrie. Unser Sortiment umfasst verschiedene Arten von Sperrholz, darunter Hartholz (Birke, Buche, Erle), Weichholz (Kiefer), wasserfestes, flexibles, flammhemmendes sowie spezielles filmbeschichtetes, laminiertes, rutschfestes und chemikalienbeständiges Sperrholz. Diese Produkte werden in vielen Branchen auf der ganzen Welt eingesetzt.

Wir stellen Sperrholz aus Holz her, das aus FSC®- und PEFC-zertifizierten Wäldern stammt, was eine verantwortungsvolle Rohstoffbewirtschaftung gewährleistet. Unsere Produktionsstätten in Pisz und Morąg erfüllen strenge Qualitätsstandards und Dies wird durch die Zertifikate PN-EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement), PN-EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) und PN-ISO 45001:2018 (Arbeitsschutzmanagement) bestätigt.

Wir investieren in Innovationen, optimieren die Nutzung von Ressourcen und modernisieren unseren Maschinenpark, wodurch wir moderne und hochwertige Produkte liefern können. Paged Sperrholz, das in Polen hergestellt wird, wird weltweit als Synonym für Zuverlässigkeit und Innovation geschätzt.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Seit 1931 – die dynamische Entwicklung der Marke Paged

Die Geschichte der Marke Paged reicht bis ins Jahr 1931 zurück, als der Wirtschaftsausschuss des Ministerrats auf Ersuchen der Generaldirektion der Staatswälder unter der Leitung von Adam Loret die Polnische Holzexportagentur gründete. Die Agentur spielte eine Schlüsselrolle beim Bau des Holzhafens in Gdynia. Seit seiner Gründung hat Paged viele Veränderungen durchlaufen. 1932 wurde der Firmenname in „Paged – Polnische Holzexportagentur“ geändert. Nach dem Krieg durchlief das Unternehmen einen Prozess der Rekonstruktion, Umwandlung und Konsolidierung und wurde zum Mittelpunkt des Holzexports in Polen.
Die neuere Geschichte von Paged ist nicht nur durch Eigentümerwechsel und die Umwandlung in eine familiengeführte Unternehmensgruppe gekennzeichnet, sondern auch durch bedeutende Investitionen in Sperrholzproduktionsanlagen in Morąg und Pisz. Heute gehören zur Paged-Gruppe die Produktionsstätte in Pisz, die 1916 ihren Betrieb aufnahm, und die Anlage in Morąg, die seit 1955 in Betrieb ist.

Verantwortungsvolle Produktion Sperrholz aus zertifiziertem Holz

Für die Herstellung von Sperrholz in unseren beiden Werken im Nordosten Polens verwenden wir Kiefern-, Birken-, Erlen- und Buchenholz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern gemäß den Standards von FSC® und PEFC. Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 995/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates, die am 3. März 2013 in Kraft trat und die Verpflichtungen von Marktteilnehmern betrifft, die Holz und Holzerzeugnisse in der Europäischen Union in Verkehr bringen (bekannt als EUTR – Europäische Holzverordnung), verfügen alle unsere Produkte über eine vollständige Dokumentation der Legalität und Herkunft des Rohmaterials.
Ziel der EUTR ist es, zu verhindern, dass Holz aus illegalen Quellen auf den EU-Markt gelangt. Sie verpflichtet Unternehmen dazu, beim Einkauf von Rohstoffen eine gründliche Risikobewertung (Due Diligence) durchzuführen, d. h. sie müssen sicherstellen, dass das von ihnen bezogene Holz den Vorschriften des Herkunftslandes entspricht.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, verwenden wir fortschrittliche Managementsysteme, die eine vollständige Rückverfolgbarkeit des Holzes vom Zeitpunkt der Ernte bis zum Endprodukt ermöglichen. So können unsere Kunden sicher sein, dass Paged-Sperrholz den höchsten Standards in Bezug auf Legalität und Umweltverantwortung entspricht. Dies ist die Grundlage unseres sozialen und ethischen Geschäfts.

Unsere Geschichte

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns