Im Namen der European Panel Federation freuen wir uns, Sie zum kommenden Webinar „Verantwortungsvoller Einkauf: Risiken und Folgen des Kaufs von sanktioniertem Sperrholz aus Russland und Weißrussland“ einzuladen. Diese Veranstaltung widmet sich der Einhaltung der EU-Handelsvorschriften und der nachhaltigen Entwicklung in der Holzindustrie auf der Grundlage des Wissens von Branchenführern, Rechtsexperten und eingeladenen gemeinnützigen Organisationen.
📅 Datum: 10. September
🕚 Zeit: 11:00 Uhr MEZ
Tagesordnung:
11:00 – 11:10 Uhr | Begrüßung und Eröffnung
Redner: Jarosław Michniuk, CEO von Paged Morąg und Paged Meble
11:10 – 11:30 Uhr | Aktuelle Situation auf dem illegalen Sperrholzimportmarkt und ihre Folgen
Referent: Mārtiņš Lācis, Vorstandsmitglied, AS Latvijas Finieris
11:30 – 11:50 Uhr | Rechtliche Risiken bei Nichteinhaltung von EU-Sanktionen
Referent: Yuriy Rudyuk, Partner, Van Bael & Bellis
11:50 – 12:10 | Innovative Lösungen zur Überprüfung der Holzherkunft
Referent: Victor Deklerck, wissenschaftlicher Direktor, World Forest ID
12:10 – 13:00 | Fragerunde und Schlussbemerkungen
Moderatorin: Magdalena Kicińska, Kommunikationsmanagerin, Paged Group
Warum sollten Sie teilnehmen?
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Vorschriften, Strategien zur Risikominderung und neue Technologien zur Überprüfung von Holz. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, von Expertenwissen zu profitieren und Ihre Beschaffung bestmöglich zu planen.
Hinweis: Das Webinar wird auf Englisch abgehalten. Nur registrierte Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung und zu den Materialien.
Melden Sie sich jetzt an, um sich Ihren Platz zu sichern und dafür zu sorgen, dass Ihr Unternehmen gut geführt und wettbewerbsfähig ist!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über die Paged Group:
Das vor über 90 Jahren gegründete Unternehmen Paged ist derzeit einer der fünf größten Sperrholzhersteller und ein bedeutender Hersteller von Holzstühlen in der Europäischen Union. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter und verfügt über insgesamt fünf Produktionsstätten in Polen und Estland. Es bietet innovative Lösungen und Produkte an, die in vielen Branchen, wie Innenarchitektur und Einrichtung, Bauwesen, Transport und Verpackung, in fast achtzig Märkten auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Seit 2019 entwickelt und implementiert Paged technologische und Produktinnovationen auf der Grundlage der einzigartigen Kompetenzen seines eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrums Paged LabTech.
Paged-Unternehmen: Paged Morąg, Paged Eesti, Paged Trade, Paged Meble, Paged LabTech, Paged Pisz, Paged Deutschland und BUK Ltd. sind Teil der Thumos-Gruppe, einem privaten polnischen Industrie- und Investitionskonsortium.
Pressekontakt:
Magdalena Kicińska, magdalena.kicinska@paged.pl, Tel.: +48 725520874