Unterstützung für KATO Urban Corner – Ausstellungs- und Bildungszentrum für nachhaltige Entwicklung auf dem World Urban Forum 11

Wir unterstützen Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ausstellungs- und Workshopfläche auf der WUF11 mit Paged-Sperrholz.

Die wichtigste globale Konferenz der Vereinten Nationen zum Thema nachhaltige Urbanisierung – das World Urban Forum – fand vom 26. bis 30. Juni in Katowice statt. Es war die 11. Ausgabe und das erste Mal, dass sie in Osteuropa stattfand. Das Programm des WUF11 beinhaltete die Einrichtung des KATO Urban Corner, eines interaktiven Ausstellungs- und Bildungszentrums zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Dieser Bereich wurde am 10. Juni eröffnet und soll bis zum 30. September geöffnet bleiben. Während dieser Zeit werden dort viele Veranstaltungen und Workshops für Interessierte stattfinden.

Die Paged Group, die Bildung für nachhaltige Entwicklung und gute Umweltpraktiken unterstützen möchte, wurde Partner des Projekts und half beim Aufbau der Ausstellung im KATO Urban Corner.

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein Schlüsselfaktor, der in der Unternehmensstrategie und in der täglichen Praxis berücksichtigt werden muss. Daher besteht ein großer Bedarf an Bildung, um neue Verhaltensmuster zu verstehen, umzusetzen und zu festigen. Als Sperrholzgruppe versteht Paged dies perfekt, denn Holz ist ein Rohstoff mit einem negativen CO2-Fußabdruck, und unsere Branche ist ein Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt Die Förderung eines solchen funktionierenden Modells ist äußerst wichtig, ebenso wie die Verantwortung für seine Umsetzung im Tagesgeschäft, sagt Jarosław Michniuk, Vorstandsvorsitzender/CEO von Paged Pisz Sp. z o.o. und Paged Morąg S. A.

Paged wird im September auch eine Veranstaltung im KATO Urban Corner ausrichten, bei der sie über Holzwerkstoffe im Kontext des ökologischen, nachhaltigen Bauens diskutieren werden.