Schälwalzen eignen sich hervorragend für die Herstellung von Gartenarchitektur, Möbeln, Paletten für Lagerung und Transport sowie Tischlerplatten. Nach der Verarbeitung zu Hackschnitzeln können sie in der Papierindustrie und zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten verwendet werden. Sie eignen sich auch hervorragend als Ersatz für Kaminholz.
Hackschnitzel sind ein vielseitiger Rohstoff, der in Papierfabriken und bei der Herstellung von Holzwerkstoffen verwendet wird. Nach entsprechender Zerkleinerung und Trocknung sind Hackschnitzel ein idealer Rohstoff für die Pelletproduktion. Darüber hinaus werden sie als Biomasse-Brennstoff in Heizkraftwerken verwendet, darunter auch in den Werken Paged Morąg S.A. und Paged Pisz Sp. z o.o.
Manipulationsstümpfe (Stümpfe) werden verarbeitet und als Brennholz verkauft oder zu Biomasse zerkleinert, die anschließend in Heizkraftwerken und Produktionsstätten verwendet wird.
Sperrholz- und Tischlerplattenreste werden zerkleinert und zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten verwendet. Größere Teile können recycelt und zur Herstellung von Paletten für die Lagerung und den Transport von Sperrholz und Tischlerplatten wiederverwendet werden.
Staub und Sägespäne, die beim Schneiden von Rohholz entstehen, sind ein idealer Rohstoff für die Herstellung von Pellets und Palettenstützen/-klötzen.
Rinde wird als Material für die Bodensanierung und zur Verschönerung von Grünflächen verwendet. Wie Hackschnitzel wird auch Rinde als Energierohstoff in Heizkraftwerken eingesetzt.
Unsere Nebenprodukte aus Sperrholz, darunter auch Sekundärrohstoffe, sind für den Großhandel erhältlich. Wir arbeiten mit institutionellen Abnehmern zusammen und liefern hochwertige Rohstoffe zu wettbewerbsfähigen Preisen. Mit unserem Sperrholz und unseren Nebenprodukten unterstützen wir eine nachhaltige Entwicklung und die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen.
Nehmen Sie Kontakt mit Paged auf, dem führenden Hersteller von Sperrholz und Holzwerkstoffen in Europa, und arbeiten Sie mit uns zusammen.