Paged – Inhalt der Informationspflicht gemäß Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO

Inhalt der Informationspflicht gemäß Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden „DSGVO“ genannt) wird Folgendes mitgeteilt:

1) Die Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten sind:

a) Paged Pisz Sp. z o.o., Korrespondenzadresse: ul. Kwiatowa 1, 12-200 Pisz, E-Mail-Adresse: sklejkapisz@paged.pl,
b) Paged Plywood S.A., Korrespondenzadresse: ul. Mazurska 1, 14-300 Morąg, E-Mail-Adresse: sklejka@paged.pl,
c) Paged Trade Sp. z o.o., Anschrift: ul. Środkowa 27B, 05-816 Opacz-Kolonia, E-Mail-Adresse: kontakt@pagedsklady.pl,
d) Paged Meble Sp. z o.o., Korrespondenzadresse: ul. Cieszyńska 99, 43-385 Jasienica, E-Mail-Adresse: jasienica@paged.pl;

2) Verantwortliche:

e) Paged Pisz Sp. z o.o. hat Herrn Paweł Markiewicz zum Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter der E-Mail-Adresse iod@m3mcom.pl oder unter der in Punkt 1 a) oben angegebenen Adresse kontaktiert werden kann.
f) Paged Plywood S.A. hat Herrn Paweł Markiewicz zum Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter der E-Mail-Adresse iod@m3mcom.pl oder unter der in Punkt 1 b) oben angegebenen Adresse kontaktiert werden kann.
g) Paged Trade Sp. z o.o. hat Herrn Paweł Markiewicz zum Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter der E-Mail-Adresse iod@m3mcom.pl oder unter der in Punkt 1 c) oben angegebenen Adresse kontaktiert werden kann.
h) Paged Meble Sp. z o.o. hat Herrn Paweł Markiewicz zum Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter der E-Mail-Adresse iod@m3mcom.pl oder unter der in Punkt 1 d) oben angegebenen Adresse kontaktiert werden kann;

3) Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet:

i) Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO in dem Umfang, der erforderlich ist, um Marketingmaterialien über die von den Verantwortlichen angebotenen Dienstleistungen gemäß Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, zu erhalten,
j) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zweck und im Umfang, der erforderlich ist, um die von Ihnen gemeldete Angelegenheit zu bearbeiten und Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags zwischen den Verantwortlichen und Ihnen zu ergreifen,
k) Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zum Zweck und im Umfang, der erforderlich ist, um die den Verantwortlichen obliegenden rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen,
l) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, das in der Vermarktung der von den Verantwortlichen angebotenen Waren und Dienstleistungen sowie in der Feststellung, Verteidigung und Geltendmachung potenzieller Ansprüche besteht, sowie zu Zwecken im Zusammenhang mit der Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular übermittelt werden;

4) Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe dieser Daten ergibt sich aus den geltenden Rechtsvorschriften;

5) Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer/internationale Organisationen weitergegeben;

6) Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Wegfall des Verarbeitungszwecks oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung gespeichert;

7) Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das Recht auf deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von den Verantwortlichen in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Sie können diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln – das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für Daten, die Geschäftsgeheimnisse darstellen);

8) Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf erfolgt ist, davon berührt wird;

9) Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt;

10) Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, jedoch für die ordnungsgemäße Bearbeitung Ihrer über das Formular gemeldeten Angelegenheit erforderlich;

11) Ihre personenbezogenen Daten werden weder automatisiert verarbeitet noch profiliert.