Eine Retrospektive von Jakub Szczęsny zum Auftakt der Gdynia Design Days 2023

Am 1. Juli 2023 beginnen die Gdynia Design Days – ein wahres Fest des polnischen Designs. Das Festival wird mit der Eröffnung einer Ausstellung der Werke von Jakub Szczęsny im Stadtmuseum Gdynia eröffnet, die die neunte Folge der Reihe „Polish Projects, Polish Designers“ ist. In seinen speziell für die Ausstellung in Gdynia angefertigten Werken verwendet Szczęsny Sperrholz, und die daraus gefertigten Installationen versetzen das Publikum auf sentimentale Weise in die Kindheit des Künstlers zurück. Partner der Ausstellung ist Paged, einer der größten Sperrholzhersteller Europas.

Die Ausstellung von Szczęsnys Werken wird die gegenseitige Durchdringung von Architektur und Design zeigen. Dank der außergewöhnlichen Anordnung wird es möglich sein, die Gegenüberstellung des einzigartigen Caravan House und der sich wiederholenden modularen Mikrohäuser zu bewundern. Szczęsnys Projekte stellen eine Performance im öffentlichen Raum dar, die die Aufmerksamkeit auf die soziale Dimension des Designs lenkt.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Design für alle da sein kann. Meine Inspiration bei der Gestaltung dieser Installation war eine sentimentale Rückkehr in die Kindheit, eine Art Retrospektive, sowie ein Verweis darauf, mit Bausteinen etwas völlig Neues zu erschaffen. Es waren die Bausteine, die mir das Gefühl gaben, meine eigene Welt zu erschaffen, und die mich die Kreativität des Entwerfens und Gestaltens lehrten, sagt Jakub Szczęsny, Designer und Art Director bei Paged Meble. „Ich habe Sperrholz als Medium für diesen Zweck verwendet. Es ist ein erstaunliches Material, das einem die Freiheit gibt, alle möglichen Dinge und Objekte zu formen, auch Kunst. Es passt aufgrund seiner Dünne irgendwo zwischen Papier und aufgrund seiner unglaublichen Stärke irgendwo zwischen Holz. Meiner Meinung nach ist es ein sehr universelles und gleichzeitig vielfältiges Medium, das perfekt zum Charakter der gesamten Ausstellung passt, fügt Szczęsny hinzu.

Die Form und das Material der Installation von Jakub Szczęsny sind eine Art Inspiration für die Besucher und geben ihnen auch Raum, mit seinem Werk zu interagieren. Der Designer konzentriert sich nicht nur auf kreative Lösungen, die eine soziale und funktionale Dimension haben, sondern legt auch großen Wert auf verantwortungsbewusstes Design und darauf, Objekten ein zweites Leben zu geben. Das Projekt selbst wird so zum Rahmen für viel umfassendere, sozial verantwortliche Aktivitäten.

Ein Museum besteht aus Menschen und Design ist eine Art Werkzeug für die soziale Integration. Deshalb werden wir in Vorbereitung auf die diesjährige Ausgabe der Ausstellung gemeinsam mit den Besuchern nach Antworten auf die Fragen suchen, welche Rolle Design spielt und wie es jeden von uns beeinflusst. Die Projekte von Jakub Szczęsny sind für uns eine einzigartige Gelegenheit, dieses Thema zu diskutieren und unseren Horizont innerhalb der bestehenden Wahrnehmung von Design zu erweitern. Wir laden Sie herzlich zur Ausstellung ein, die ab dem 1. Juli das ganze Jahr über zu sehen sein wird, sagt Anna Śliwa, Kuratorin der Ausstellung „Jakub Szczęsny. Polnische Projekte, polnische Designer“ und Leiterin der Kunstabteilung im Museum der Stadt Gdynia.

Während der Ausstellung wird auch ein Teil der neuesten Paged-Alter-Ego-2023-Kollektion zu sehen sein, die dieses Jahr auf der Mailänder Messe für Innenarchitektur Premiere feierte. Der Plato-Tisch und die Totem-Box sind Teil des funktionalen Designs, das Jakub Szczęsny im Rahmen der oben genannten Kollektion entworfen hat. Die Ausstellung wird durch Multimedia-Elemente ergänzt, darunter ein Film über den Designer.

Informationen zu den Veranstaltungen:

  • Vernissage und Eröffnung der Ausstellung von Jakub Szczęsny im Rahmen der Reihe „Polnische Projekte, polnische Designer“ – 1. Juli 2023 um 16:00 Uhr
  • Die erste Kuratorenführung, einschließlich einer Einführung in die Arbeit von Jakub Szczęsny und das Konzept der ihm gewidmeten Ausstellung aus der Reihe „Polish Projects, Polish Designers“ – am 2. Juli 2023 um 14:00 Uhr
  • Diskussion über nachhaltiges Design mit Jakub Szczęsny – 6. Juli 2023 um 17:00 Uhr

Die Ausstellung wird vom 2. Juli 2023 bis zum 2. Juni 2024 im Stadtmuseum Gdynia zu sehen sein.

Medienkontakt:

Magdalena Kicińska

Kommunikationsmanagerin bei Paged Wood

magdalena.kicinska@paged.pl

+48 725 520 874

Über Paged:

Paged wurde vor über 90 Jahren gegründet und ist derzeit einer der fünf größten Sperrholzhersteller und der drittgrößte Holzstuhlhersteller in der Europäischen Union. Das Unternehmen beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter und verfügt über insgesamt sieben Produktionsstätten in Polen und Estland. Es bietet innovative Lösungen und Produkte an, die in vielen Branchen, wie Innenarchitektur und Einrichtung, Bauwesen, Transport und Verpackung, in fast achtzig Märkten auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen.

Seit 2019 entwickelt und implementiert Paged technologische und Produktinnovationen auf der Grundlage der einzigartigen Kompetenzen seines eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrums Paged LabTech.

Die Unternehmen, die zu Paged gehören: Paged Pisz, Paged Morąg, Paged Eesti, Paged Trade, Paged Meble, Paged LabTech, Paged Deutschland und BUK Ltd. sind Teil der Thumos Group, einem privaten polnischen Industrie- und Investitionskonsortium.