Neuer Energiecluster für die Energieentwicklung der Region: Die Gemeinde Pisz und Unternehmen der Paged Group unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung

Am Donnerstag, dem 14. März, fand auf Initiative des Bürgermeisters von Pisz, Paged Energy und Paged Morąg eine Konferenz statt, die sich mit den bevorstehenden Änderungen in der Berichterstattung über die ESG-Politik befasste. An der Konferenz nahmen Vertreter der lokalen Industrie und der lokalen Behörden teil. Während des Treffens wurde die Gründung eines Energieclusters angekündigt, der die Förderung grüner Energie und die Zusammenarbeit zwischen lokalen Unternehmen und den Behörden von Pisz zum Ziel hat.

Der Energiecluster, der in Zusammenarbeit mit den Behörden von Pisz, Paged Energy, Paged Morąg, Paged LabTech und Paged Magazyny Energii gegründet wurde, soll lokale Unternehmer mit grüner Energie versorgen, was nicht nur zur Erreichung der Null-Emissionsziele beiträgt, sondern auch die Senkung der Stromkosten für die Teilnehmer des Clusters ermöglicht. Dies wiederum wird zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zur Entwicklung der lokalen Wirtschaft beitragen. Die Einzelheiten des Projekts wurden von Piotr Kosmęda, dem Vorstandsvorsitzenden von Paged Energy, vorgestellt:

Energiecluster sind eine innovative Lösung für den Energiesektor, die verschiedene Teilnehmer wie Energieerzeuger, -verbraucher und -verteiler zusammenbringt und ihnen gegenseitigen Nutzen bringt. Von Energieclustern kann erwartet werden, dass sie die Energiesicherheit verbessern, Kosten senken und eine nachhaltige Entwicklung sowie ESG-Richtlinien unterstützen. Darüber hinaus werden ab Juli 2024 neue Formen der Unterstützung für registrierte Energiecluster in Kraft treten, sodass wir allen lokalen Unternehmern dringend empfehlen, die zukünftigen Auswirkungen dieser Initiative aktiv zu nutzen.

Dies ist der zweite Energiecluster, der auf Initiative von Unternehmen der Paged Group in der Woiwodschaft Ermland-Masuren gegründet wurde. Der erste wurde im vergangenen Herbst mit der Gemeinde Morąg gegründet, wo Paged sein größtes Sperrholzwerk hat.

Auf der Konferenz wurden auch die neuen EU-Anforderungen für die ESG-Politik (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) erörtert, die im nächsten Jahr in Kraft treten werden. Die neue Richtlinie sieht erhebliche Änderungen bei der Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck, Strategien zur Vermeidung von CO2-Emissionen und das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 vor.

Während der Konferenz hielt Herr Wojciech Dreżewski, ein Vertreter des Vorstands von Paged Energy, einen Vortrag über Fragen im Zusammenhang mit der ökologischen Transformation. Er betonte die Bedeutung von Anlagen vor Ort und Energieclustern für die Optimierung des Energieverbrauchs und die Steigerung der Produktionseffizienz.

Im Transformationsprozess sind eine sorgfältige Bestandsaufnahme, eine sorgfältig entwickelte Strategie und eine transparente Berichterstattung der Schlüssel zur Erreichung ökologischer, sozialer und geschäftlicher Ziele und spiegeln gleichzeitig die Werte eines modernen Unternehmens wider. – sagte Dreżewski.

Die ESG-Konferenz war Ausdruck der langjährigen, fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Paged und der Gemeinde Pisz, die, wie der Vorstandsvorsitzende von Paged Pisz, Jarosław Michniuk, betonte, ständig zur gegenseitigen Entwicklung und zur Erreichung gemeinsamer Ziele beiträgt.

Ich denke, dass das Kooperationsmodell, das wir innerhalb des Clusters eingeführt haben, die Grundlage für wichtige Veränderungen ist und es uns ermöglichen wird, eine Zukunft zu gestalten, die kommende Generationen inspirieren wird. Ich möchte Bürgermeister Andrzej Szymborski für seine Hilfe und sein Engagement für diese Initiative sowie für sein Verständnis für die Herausforderungen, vor denen wir stehen, danken. fasst Jarosław Michniuk, CEO von Paged Morąg, zusammen.

Die Konferenz in Pisz war ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung der Region und unterstrich das Engagement der lokalen Behörden und Unternehmen für die Erreichung von Umweltzielen.

Über Paged:

Das vor über 90 Jahren gegründete Unternehmen Paged ist derzeit einer der fünf größten Sperrholzhersteller und der drittgrößte Holzstuhlhersteller in der Europäischen Union. Das Unternehmen beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter und verfügt über insgesamt sieben Produktionsstätten in Polen und Estland. Es bietet innovative Lösungen und Produkte an, die in vielen Branchen, wie Innenarchitektur und Einrichtung, Bauwesen, Transport und Verpackung, in fast achtzig Märkten auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Seit 2019 entwickelt und implementiert Paged technologische und Produktinnovationen auf der Grundlage der einzigartigen Kompetenzen seines eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrums Paged LabTech.

Die Unternehmen, die zu Paged gehören: Paged Pisz, Paged Morąg, Paged Eesti, Paged Trade, Paged Meble, Paged LabTech, Paged Deutschland und BUK Ltd. sind Teil der Thumos Group, einem privaten polnischen Industrie- und Investitionskonsortium.

Medienkontakte:

Magdalena Kicińska

Kommunikationsmanagerin bei Paged Wood

magdalena.kicinska@paged.pl

+48 725 520 874