Paged DryGuard

Wasserdichtes Nadelholzsperrholz mit wasserabweisender Beschichtung, ideal für den Bau und die Herstellung von Wohnmobilen, bietet Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel und ist sicher für Benutzer und Umwelt.

Paged DryGuard - EIGENSCHAFTEN

Paged DryGuard-Sperrholz ist ein wasserfestes, dickes Nadelholz-Sperrholz, das mit einer speziellen hydrophoben Beschichtung geschützt wurde, die die Wasserdurchlässigkeit minimiert. Dadurch eignet sich das Sperrholz perfekt für den Bau und die Herstellung von Wohnmobilen und bietet zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel. Die in Paged DryGuard verwendete Schutzbeschichtung gemäß der Norm PN-EN 927-5 sorgt dafür, dass die Platten auch bei schwierigen Witterungsbedingungen formstabil bleiben. Gleichzeitig ermöglicht das Sperrholz einen freien Gasfluss, sodass das Holz während der Installation und Nutzung „atmen“ kann. Dank des hohen Anteils an Biokomponenten (40–60 %) ist Paged DryGuard eine der umweltfreundlichsten Lösungen auf dem Markt und erfüllt strenge Gesundheits- und Umweltschutzstandards.

Merkmale und Vorteile von Paged DryGuard-Sperrholz

Paged DryGuard-Sperrholz bietet eine Reihe von Merkmalen, die den Benutzern viele Vorteile bringen:

  • Wasserbeständigkeit – die hydrophobe Beschichtung schützt das Sperrholz effektiv vor Feuchtigkeit, was seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bei Außenanwendungen verlängert.
  • Schutz vor Schimmel – die Beschichtung schützt das Holz vor Schimmelbildung, was in feuchten Umgebungen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Dimensionsstabilität – Sperrholz behält seine Abmessungen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit bei, wodurch die Konsistenz und Haltbarkeit der Struktur gewährleistet wird.
  • Freier Austausch von Wasserdampf – die einzigartige Beschichtung lässt Gase durch, sodass das Holz atmen kann und das Risiko von Feuchtigkeit minimiert wird.
  • Umweltfreundlich – Sperrholz enthält 40–60 % Biokomponenten, wodurch es umweltfreundlich und für die Benutzer sicher ist.
  • Einhaltung der REACH-Verordnung – Sperrholz erfüllt die europäischen Standards für Chemikaliensicherheit und gewährleistet den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt.
  • CE2+-Zertifizierung – das Sperrholz ist nach den höchsten Baunormen zertifiziert und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Sperrholz mit einem Flammschutzmittel der Klasse Bs1d0 zu behandeln, wodurch die Feuerbeständigkeit erhöht wird.

Verarbeitung von Paged DryGuard-Sperrholz

  • Paged DryGuard-Sperrholz lässt sich leicht verarbeiten und kann daher präzise an individuelle Designanforderungen angepasst werden. Die CNC-Bearbeitung ermöglicht die Realisierung von Aufträgen mit hohen Qualitätsanforderungen.

PAGED DRYGUARD - PARAMETER

STANDARDABMESSUNGEN
[MM]
2500×1250
2440×1220

Fragen Sie nach dem Produkt

    Protection of personal data

    Anwendung von Paged DryGuard

    Paged DryGuard wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, insbesondere dort, wo Feuchtigkeitsschutz und Materialstabilität von entscheidender Bedeutung sind. Es ist eine ideale Lösung für:

    • Bau von Einfamilienhäusern – es eignet sich perfekt für die Verkleidung von Wänden, Dächern und Böden und bietet zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit.
    • Herstellung von Wohnmobilen und Mobilheimen – die wasserfesten und formstabilen Eigenschaften von Sperrholz machen es zur idealen Wahl für den Bau von Fahrzeugen und Mobilheimen.
    • Herstellung von Holzhäusern und Fahrzeugaufbauten – Sperrholz bietet die für diese Anwendungen entscheidende Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit.
    Interessiert?

    Kontaktieren Sie uns